Leistungs-übersicht
CNC-Fräsen
Unsere größte Stärke! Durch die Bearbeitung mit bis zu 5 Achsen liefern wir präzise Produkte, die auch den höchsten Ansprüchen genügen.
CNC-Drehen
Unsere hochmodernen Drehmaschinen sind vielseitig einsetzbar und formen aus nahezu allen spanenden Werkstoffen erstklassige Bauteile.
Drahterodieren
Für uns ist kein Vorhaben zu komplex: Mit Hilfe unserer Drahterodiermaschinen schaffen wir aus verschiedensten leitenden Stoffen Ihr Wunschprodukt.
CAD / CAM
Vom 3D-Modell zum fertigen Produkt: Mit modernster computergestützter Technik liefern wir alle Bauteile aus einer Hand.
CNC-Messen
Höchste Präzision: Das ist es, was unsere Kunden von uns fordern und was wir unseren Auftraggebern liefern – mit jedem einzelnen Produkt.
CNC-Fräsen
Hochleistung mit 5-Achsen-Bearbeitungszentren
Präzision, Geschwindigkeit, Flexibilität: Das ist es, was unsere CNC-Fräsmaschinen auszeichnet. Computergestütztes Fräsen mit bis zu fünf Achsen ist unsere größte Stärke, die Herstellung hochkomplexer Fertigungsteile mit Freiformen gehört zu unserem Arbeitsalltag – oft bewegen wir uns dabei im Bereich von wenigen µm.
SPINNER U620
5-Achsen-Modell mit großem Dreh-Kipptisch integriert im Maschinenbett
Modernste Steuerungen Siemens 840D-SolutionLine
Unsere CNC-Fräsmaschinen der Firma Spinner formen durch zerspanendes Abtragen von Material außergewöhnliche Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Verarbeitet werden können nahezu alle zerspanbaren Stoffe. Dazu gehören einerseits häufig verwendete Werkstoffe wie Stahl, andererseits aber auch seltenere Materialien wie etwa Molybdän, Wolfram oder Titan.
Die CNC-Steuerung (CNC = Computerized Numerical Control) sorgt dabei für eine hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit der Maschinen. So können wir nicht nur besonders effizient arbeiten, sondern auch auf die speziellen Wünsche unserer Kunden eingehen.
CNC-Drehen
Wir haben den Dreh raus
Unser Unternehmen begann mit CNC-Drehen, einem präzisen und flexiblen Verfahren. Mit dieser Technologie (CNC = (Computerized Numerical Control) können wir hochpräzise und komplexe Bauteile herstellen. Heutzutage können sogar Bauteile, die früher eine Fräsmaschine erforderten, mit einer CNC-Drehmaschine produziert werden. Die fortgeschrittene Technologie ermöglicht auch die Herstellung von anders geformten Produkten.
SPINNER TC600
Alle CNC-Drehmaschinen sind mit angetriebenen Werkzeugen ausgestattet. Mit Unterstützung von C-Achse ermöglichen diese die aufwendigen Fräsarbeiten Stirnseite und bedingt auch auf Mantelflächen durchzuführen.
CNC-Drehen mit Spinner: Mehr als nur Drehen
Unsere CNC-Drehmaschinen vom Hersteller Spinner sind allesamt mit angetriebenen Werkzeugen ausgestattet. Diese ermöglichen es mit Unterstützung der C-Achse, sogar aufwendigen Fräsarbeiten stirnseitig und bedingt auch auf den Mantelseiten durchzuführen.
Beim CNC-Drehen handelt es sich um ein zerspanendes Fertigungsverfahren sowohl für Metalle als auch für Kunststoff. Mit unseren CNC-Drehmaschinen bearbeiten wir fast alle spanenden Stoffe – auch seltenere Metalle wie Molybdän, Wolfram oder Titan.
Drahterodieren
Komplexe Bauteile meistern
Neben CNC-Fräsen ist Drahterodieren eine unserer Stärken. Mit einer Drahterodiermaschine von Sodick, einem führenden Hersteller, können wir komplexe Bauteile präzise herstellen. Dieses Verfahren, auch als Drahtschneiden bekannt, bearbeitet leitende Materialien durch elektrische Entladung zwischen Werkstück und Draht, anstatt mechanischen Materialabtrag zu verwenden.
SODICK SL 600-Q
Unterstützung der Programmierung mit Esprit CAD CAM.
Mit Sodick-Maschinen zu höchster Präzision
Unsere Sodick-Drahterodiermaschine besitzt einen Linearantrieb und zeichnet sich durch besonders große Genauigkeit aus. Obwohl erst seit 2014 im Einsatz, ist das Drahterodierverfahren zu einem wichtigen Standbein unseres Unternehmens geworden.
Bearbeiten kann man mit diesem Trennverfahren grundsätzlich alle leitenden Materialien. Das Unternehmen CNC Center Northeim verarbeitet neben herkömmlichen Metallen und Legierungen auch seltenere Werkstoffe wie etwa Molybdän oder Titan.
Übersicht: Werkstoffe, die wir mit Drahterodiermaschinen bearbeiten
Werkstoffgruppe: Baustähle, Vergütungsstähle
Beispiele: VHM, 1.4112, 1.2083, St52, 42CrMo4, C45, ALU und mehr
CAD-CAM-technik
Von der Idee zum Produkt
Mit modernster CAD- und CAM-Technik können wir Ihre Produkte genau planen und von unseren CNC-Maschinen präzise anfertigen lassen. Die computergestützte Fertigung trägt somit zu einer größtmöglichen Genauigkeit Ihrer Produkte bei.
Mit Hilfe der CAD-Technik können Produkteigenschaften schon früh untersucht und festgelegt werden. Außerdem ermöglicht uns diese Technik, auch sehr komplexe Objekte planen und umsetzen zu können, etwa Präzisionsprodukte mit Freiformen.
Vom Modell in die Sprache der Maschinen
Die Daten, die im CAD-System generiert wurden, werden von einer CAM-Software (CAD = Computer Aided Design; CAM = Computer Aided Manufacturing) in Werkzeugbahnplanungen und den sogenannten G-Code für unsere CNC-Maschinen übertragen. Der erstellte Code kann mithilfe dieser Technik vor der endgültigen Herstellung des Produktes noch einmal getestet werden – das spart unnötige Materialkosten und Zeit.
Mit CAD-CAM-Technik zu mehr Effizienz
Sowohl die eingesetzten CAD- als auch CAM-Techniken sind Teil unserer computerintegrierten Fertigung (CIM = Computer-Integrated Manufacturing). Wiederkehrende Aufgaben können hinterlegt und bei Bedarf sowohl schnell als auch präzise ausgeführt werden. Wir entwickeln unsere alltägliche Produktionspraxis stetig weiter, um mit Hilfe modernster Technik wie CAD und CAM so produktiv und effizient wie möglich zu arbeiten.
CNC-Messen
Unser Engagement für Exzellenz in der Fertigung
Präzision und Qualität: Das ist es, was wir unseren Kunden mit jedem gefertigten Stück liefern. Um die Exzellenz unserer Produkte sicherzustellen, haben wir in ein CAQ-System (CAQ = Computer-aided Quality) investiert. Unsere CNC-Messgeräte von Mitutoyo, einem der weltweit führenden Messtechnologiespezialisten, gehören zu den Besten – damit Sie sich auf unsere Arbeit voll und ganz verlassen können.
Unsere Abteilung für Qualitätssicherung begleitet alle Fertigungsprozesse unseres Unternehmens und sorgt damit für gleichbleibend hohe Qualität. Mit unseren Mitutoyo 3D-Koordinatenmessmaschinen (Crysta Apex C544, Crysta Apex S9106) sowie mit einer großen Auswahl an digitalen und analogen Handmessgeräten überprüfen wir die produzierten Bauteile. Fallen bei einem Soll-Ist-Vergleich Unstimmigkeiten auf, können sofort Korrekturen vorgenommen werden.
MITUTOYO – Crysta Apex V9106
Die Programmierung der Mitutoyo-Messmaschinen erfolgt in unserem Haus durch das spezial dafür ausgebildete Personal.